Archive

Entwarnung

Wie man ja auch in Deutschland mitbekommen hat, fegte hier letzte Woche ein heftiger Sturm über uns und unsere Insel hinweg.
Wetterwarnungen hielten uns vom wandern ab und die Meteorologen rieten dazu, nur in dringenden Fällen die Häuser zu verlassen.
Schulen, Kindergärten und Universitäten wurden geschlossen.
Meterhohe Wellen legten den Schiffsverkehr lahm, Flugverkehr wurde eingestellt und viele Strassen wurden wegen Steinschlag gesperrt.

Montag, Dienstag und Mittwoch hielt uns das Wetter auf  Trab, aber jetzt können wir uns wieder bei 20 Grad unserer Lieblingsbeschäftigung,
dem wandern, hingeben.
Unser Teide hat wieder seinen `pilón` (Zuckerhut) und sieht fantastisch aus.
Wir freuen uns, Entwarnung geben  und wieder mit euch in die Berge gehen zu können.

 

Schönes Projekt in der staatlichen Sprachenschule Puerto del la Cruz

Wir wurden von der staatlichen Sprachenschule Puerto de la Cruz angesprochen, ob wir nicht mal eine Präsentation
halten könnten über unsere Arbeit, die Natur und unsere Philosphie. Natürlich in deutsch, jedoch so, daß uns die
spanischen Schüler verstehen.
Carsten hat sich sofort bereit erklärt und hat einen wundervollen Vortrag vorbereitet.

Betriebsausflug bei `Heidis`

Am 1. Februar startete unser Team zum Betriebsausflug. Unser Ziel war die `Cueva del viento` in Icod de los vinos. Eine Excursion durch eine der längsten Lavahöhlen der Welt. Ein excellenter Guide führte uns durch die spannende Unterwelt der Insel. Für unsere `Kleinsten` war das `Größte` der Besuch einer Nebenhöhle,  die für uns Erwachsene `größentechnisch`nicht mehr einsehbar war. Nach diesem lehrreichen Besuch mussten wir uns natürlich noch ausgiebig in einer hiesigen Guachinche mit traditioneller Kost und regionalem Wein stärken. Es war ein toller Tag und wir haben es genossen mal etwas mit dem ganzen Team zu unternehmen. Auch ganz lieben Dank an all` unsere Gäste, die vollstes Verständnis zeigten, daß wir an diesenmTag keine Wanderungen durchführten.

Wir haben Sommerpause

Sternenhimmel über Teneriffa

Das müßt ihr euch anschauen – ein absoluter Traum:

http://www.heftig.co/themountain2/

Bis ganz bald

 

Conny, Carsten, Gesa, Ria Brigitte

 

Unser Maskottchen, der Gecko

 

 

 

 

Wanderwege – gebührenpflichtig oder frei????

Im Moment wird heftig diskutiert ob man gewisse Wanderwege auf Teneriffa mit Gebühren belegt oder nicht.

Neuer Prospekt

Unser neuer Prospekt ab November ist da.

Schauen sie rein, schmökern sie durch und 

Mandelblüte

Wie jedes Jahr um diese Zeit können wir uns wieder über die prachtvolle Blüte der wunderschönen Mandelbäume erfreuen.


Im Nordwesten, in der Nähe von Santiago del Teide / Arguayo,  findet der Mandelbaum an sonnigen Hängen und steinigen Böden, auf 500-1000m  genau den Standort den er liebt. Schon von weitem erstrahlt das weiß und rosarote Blütenmeer.
Die rosarote Bittermandel wird für die Herstellung von Kosmetika genutzt. Die weißblütige Mandel wird für die traditionellen kanarischen Süßspeisen wie Kuchen, Kekse, Gofio de Almendra etc. verwendet.

Ein wunderschönes Erlebnis, welches auch die Einheimischen in Scharen auf die Wanderwege lockt.

 

 

Teneriffa – Wanderwoche im Juni

Vom 15. – 22. 6. 2021 bieten wir, in Kooperation mit Caminotours , eine komplette Wanderwoche auf unserer immergrünen Insel Teneriffa an.

 

Angebot und Preise

 

Unser Wanderpaket:

 

 

 15. Juni 2021 – Anreisetag „Willkommen auf Teneriffa“


Begrüßung im Hotel und Präsentation zu Ihrem Wanderurlaub mit Kurzporträt zu den Touren und Wissenswertem rund um Ihren Urlaub auf dieser schönen Kanareninsel

 

 

 

 

16. Juni 2021 – Orotavatal

[/one_half_last][/one_half_last]

 

Zum Start Ihrer Wanderwoche beginnen wir mit einer wildromantischen Einsteigertour

durch die einzigartigen kanarischen Kiefernwälder. Unser Weg führt Sie auf befestigten Pfaden

bis auf 1.400m Höhe, wo die Bäume Bärte tragen. Inmitten dieser Waldlandschaft hat die Natur

ein Kunstwerk aus Stein gebaut – die Orgelpfeifen. Schon Humboldt war begeistert!

Auf Wunsch können wir uns nach der Tour bei einer Einkehr in einer `Guachinche` mit einfachen

landestypischen Gerichten stärken.

 

Wanderzeit: ca. 3 Std.   Schwierigkeitsgrad: Leicht           Höhen: 250m ↑ 250m ↓

 

17. Juni 2021 – 3-Täler-Tour 

[/one_half_last][/one_half_last]

Eine fantastische Panoramatour mit 360°-Blicken erwartet uns heute.

Wir schweben geradezu über der Insel, genießen Aussichten auf die Täler von Erjos,

Masca , El Palmar und natürlich auch zum Teidemassiv. Bei guter Sicht schweift das

Auge von hier aus sogar bis auf die Nachbarinseln `La Gomera` und `La Palma`.

Durch einen verwunschenen Lorbeerwald führt uns der Weg wieder in die Zivilisation,

wo wir uns je nach Lust und Laune bei einem Getränk oder Essen stärken können.

 

Wanderzeit: 3,5 Std.        Schwierigkeitsgrad: Leicht-Mittel   Höhen: 300m ↑ 300m ↓

 

 18. Juni 2021 – Freizeit 

[/one_half_last] [/one_half_last]

 

Heute können Sie die Füße baumeln lassen, oder einen Ausflug in unseren berühmten

Zoo `Loro Parque` planen, oder einen Stadtbummel durch Puerto de la Cruz, oder viele

andere Dinge mehr. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung.

 

 

                                                                                                                                                          

 

19. Juni 2021 Höhlendorf Chinamada 

[/one_half_last]  [/one_half_last]

Durch Teneriffas Biosphärenreservat – Anagagebirge.

Wir durchforsten den immergrünen Mercedeswald. Lorbeerbäume und Baumheide,

moosbewachsen, von Farnen unterlegt – man nennt ihn zu Recht `Märchenwald`.

Danach gelangen wir auf einen aussichtsreichen Höhenweg, der uns sensationelle

Weitblicke auf die zerklüfteten Felswände bis zum Meer eröffnet.

Ein Rundgang durch die, teilweise noch bewohnten Höhlensiedlung gewährt uns

Einblick in das hiesige Leben.

 

Wanderzeit: 3,5 Std.        Schwierigkeitsgrad: Leicht-Mittel    Höhen: 150m ↑ 350m ↓

 

20. Juni 2021 Nationalpark Teide – Canadas 

[/one_half_last]

  [/one_half_last]

Heute beginnen wir unsere Tour mit einem kurzen Besuch im Touristeninformationzentrum

in dem uns ein kurzer Film über die Entstehung des Teidegebiets nahegebracht wird.

Danach wandern wir durch den Ursprungskrater. Auf 2.200m Höhe spüren wir noch immer

Die gewaltigen Naturkräfte, die hier gewirkt haben. Eine bizarre, äußerst beeindruckende

Lavalandschaft über den Wolken breitet sich mannigfaltig vor uns aus und beschert uns ein einmaliges Naturereignis.

 

Wanderzeit: 3,5 Std.         Schwierigkeitsgrad: Leicht        Höhen: 80m ↑ 150m ↓

 

21. Juni – Gesellige Wanderung mit Weinprobe 

[/one_half_last]   [/one_half_last] 

Nach einer traumhaften Busfahrt mit Stopp am `Mirador da Lance` und herrlichen Weitblicken auf Los Realejos, Puerto de la Cruz, Orotavatal und hinüber zum Tenogebirge, erleben wir eine abwechslungsreiche Wanderung im Weinanbaugebiet Icoden-Daute-Isora.

Bei der anschließenden gemütlichen Weinprobe mit hausgemachten Tapas erfahren wir alles über den einheimischen Weinanbau und die Inselgeschichte des Weines.

 

Wanderzeit: 2,5 Std.         Schwierigkeitsgrad: Leicht        Höhen: 250m ↑ 250m ↓

 

  1. Juni – Abreise und  „Auf Wiedersehen!“ 

[/one_half_last]  [/one_half_last]

Haben wir das Interesse geweckt oder hast du noch Fragen, dann gehe hier auf unsere Buchungsseite oder kontaktiere uns direkt unter
+34 671 224 478
+34 922 389 510 oder
wandern@heidis-wanderclub.de

Wir freuen uns!

 

Der neue Flyer von Februar 2025 – Mai 2025

Flyer Feb 25- Mai 25