Archive
Fronleichnamteppich in La Orotova
Im Moment arbeiten wieder über 20 Künstler an der Fertigstellung des `alfombras` in La Orotava zu Fronleichnam. 2 Tonnen Teidesand werden auf 860qm zu einem bunten Bildteppich verarbeitet. Das diesjährige Thema ist die Barmherzigkeit.
Am 2. Juni findet dann die Corpus Christi Prozession statt, welche über den Sandteppich zieht und dieses Kunstwerk zerstört.
Bis dahin haben wir aber noch ein wenig Zeit diese einzigartige Arbeit zu geniessen und uns daran zu erfreuen.
Damit sie sich das ganze etwas besser vorstellen können, noch ein Bild von einem fertiggestellten Teppich älteren Datums.
Der Mai ist gekommen…….
…….und somit auch wieder das Blütenmeer in unserem Teide-Nationalpark .
Man wird das Gefühl nicht los, daß sich die Pflanzen in ihrer Schönheit gegenseitig ausstechen wollen.
Die sonstige Mondlandschaft mutiert zu einem bunten Potpourri.
Dieses Naturschauspiel ist einzigartig und bedarf keiner Worte:
Teneriffa Wanderreisen 2016
Liebe Wander-Freunde!
Geht es denn noch bequemer als sich einfach nach Lust und Wanderlaune einer unserer vielseitigen Touren kreuz und quer durch Teneriffa anzuschließen? JA, es geht! Ab sofort bieten wir auch das ganze Paket an. Mit Flug, mit schönem 4-Sterne-Hotel direkt in Puerto de la Cruz, natürlich mit unserem gewohnt freundlich-fröhlichen Wanderservice und ein paar ganz besonderen Touren. Mehr Teneriffa geht in einer Woche nicht – und das alles ganz bequem mit einem Klick. Alle Details finden Sie hier und sehr gerne können Sie direkt mit mir Kontakt aufnehmen. Mit diesem Angebot kommen wir dem Wunsch und der Anregung vieler unserer Kunden nach. Aus diesem Grund haben wir uns für die Touren ein paar ganz besondere ‚Schmankerl‘ ausgedacht. Sie dürfen gespannt sein!
Schauen Sie sich doch einfach mal unser Rundum-Wohlfühl-Wanderpaket auf Teneriffa an und lassen sich für Ihren nächsten Urlaub inspirieren.
Auf Ihre Rückmeldung freut sich
Ihre
Conny Bach
Sommerpause
Liebe Gäste, Wanderfreunde, Teneriffa-Urlauber.
Wir gönnen unseren Wanderschuhen eine Pause und stellen sie den ganzen August frisch geputzt in den Schrank. Ab 1. September sind wir dann wieder für Euch da.
Eine herausfordernde Saison lang haben sie uns auf Schritt und Tritt begleitet. Der Winter und das Frühjahr 2014/15 hielten einige Wetterkapriolen für uns bereit und wir mussten dem Regen so manches Schnippchen schlagen und unser Programm den Launen des Himmels anpassen. Danke allen Gästen, die mit uns Wind und Wetter getrotzt haben und mit reichlich Spaß belohnt wurden. Auf beiden Seiten.
Wie gewohnt, werden wir die Sommerpause nutzen, um neue Winkel für Euch auszuspähen und damit unser Tourenprogramm noch attraktiver zu gestalten. Es gibt hier ja auch für uns noch so viel zu entdecken!
Noch mehr Neues gibt es im Team: mit Nicole bekommen wir eine erfahrene Wanderführerin an die Seite, die euch mit genauso viel Freude und Begeisterung sicher über die Insel führen wird, wie ihr das von Heidis Wanderclub gewohnt seid. Wir freuen uns auf sie und damit verbunden, auf noch mehr Möglichkeiten, die wir dadurch für unsere beliebten Gruppenreisen und Sondertouren gewinnen.
Der starken Nachfrage unserer Gäste begegnen wir mit einem weiteren Highlight in der neuen Saison! Für Mai und Oktober 2016 planen wir je eine Komplettwanderwoche mit Touren, die nicht in unserem Portfolio zu finden sind und somit für unsere Stammgäste ein ganz besonderes Schmankerl darstellen werden.
Das war ein erster Ausblick… mehr wird vorerst nicht verraten – einfach von Zeit zu Zeit bei www.heidis-wanderclub.de vorbeischauen, oder am besten vorbei kommen.
Wir freuen uns auf Euch! Bis dahin grüßt herzlich
Conny & Team
Christo, der Umhüllungskünstler war hier …….
…..nein, Christo ist gerade mit schwimmenden Stegen über dem Iseosee in Italien beschäftigt. Sonst hätte er es bestimmt gerne gemacht. Nichts desto trotz haben wir einen Ersatz für die Umhüllung unseres Busbahnhofes in Puerto de la Cruz gefunden. Leider wollte der (oder die) Künstler anonym bleiben.
Auf alle Fälle ist es mit der Umhüllung gelungen das Stadtbild etwas aufzufrischen.
Oder….?!?
Besucherzentrum `Telesforo Bravo`
In Orotava hat ein neues Besucherzentrum eröffnet – ein Traum!
Es befindet sich auf 3 Ebenen, die den Aufstieg vom Meer bis zum Gipfel des Teide nachstellen. Sie erfahren sehr viel über Naturwissenschaften, Geschichte, Ethnographie, Botanik, Zoologie, Geologie, Vulkanologie und Luft- und Sternebeobachtung. Alles wird ihnen über einen `Audioguide` (Kopfhörer) auf sehr einfache und verständliche Weise mitgeteilt.
Unser Team war begeistert und wir können es mit sehr, sehr gutem Gewissen weiter empfehlen.
Das Museum wurde Telesforo Bravo (1913 -2002) gewidmet. Naturforscher, Kunsthandwerker, Zeichner, Tischler, Abenteurer und Lehrer hat mit seinem unerbittlichem Engagement zum Schutz des Teide Nationalparks beigetragen .
Allemal einen Besuch wert.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 9:00h – 14:00h und 15:30h – 18:00h
Adresse: Besucherzentrum Telesforo Bravo
Doctor Sixto Perera Gonzáles 25
Urbanización El Mayorazgo
Villa de La Orotava 38300
La Orotava, Teneriffe
Der Himmel von Teneriffa
Novemberwetter auf Teneriffa
![timthumb[1]](https://www.heidis-wanderclub.de/wp-content/uploads/2014/11/timthumb1-300x185.jpg)
Dadurch waren wir leider gezwungen oftmals Alternativtouren anzubieten. Gab es Wetterwarnungen, die die ganze Insel betrafen, mussten wir auch teilweise die Wanderungen ganz absagen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Auch die Masca-Schlucht fiel einige Male, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser. Wir müssen uns aus Sicherheitsgründen an die Vorgaben des meteorologischen Instituts (AEMET) halten und sind damit seither auch immer sehr gut und sicher gefahren.
Jetzt die gute Nachricht: Die Aussichten für Dezember sehen doch schon wieder etwas `rosiger` aus. Ich wünsche ihnen, und natürlich auch uns, daß wir ab sofort wieder das volle Programm anbieten können. Der Regen hatte natürlich auch seine gute Seiten. Die Natur ist geradezu explodiert und wir geniessen im Moment wunderschöne grüne, saftige, blütenreiche Landschaften.

Ab sofort mehr Masca – weniger Bus
Ihr Vorteil:
– Spätere Abfahrtszeiten (mehr Zeit zum schlafen oder frühstücken)
– Abholung in Puerto de la Cruz in der Nähe ihres Hotels
– Komfortabel, flexibel und bequem ohne umsteigen
– Frühere Heimkehr
Na wenn dies keine ausschlaggebenden Gründe sind!
Wir holen sie jeden Mittwoch ab in:
– La Paz um 8:30h
– Puerto de la Cruz, Busbahnhof um 8:40h
– Las Arenas um 8:50h
Bitte melden sie sich rechtzeitig an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bei der Anmeldung teilen wir ihnen auch gerne mit, welcher Einstieg für sie der optimale ist.