Archive

Wandern und Kultur auf Teneriffa

 

Kultur und Wanderstiefel gehen nicht zusammen? Wer sagt das? Nichts ist unmöglich!

Immer wieder haben wir feststellen müssen, dass die Zeit unserer Gäste einfach nicht ausreicht, um alle Schönheiten auf der Insel zu erleben. Das können auch wir nicht ändern. Aber wir können Euren Besuch hier auf der Insel um ein Highlight erweitern, ohne dabei auf das geliebte Wandern zu verzichten.

Wie das geht? Wir setzen einfach vor unsere aussichtsreiche Wanderung in Richtung Tegueste (ca. 2h) einen Besuch in der Weltkulturstadt La Laguna. Die Stadt hat Charme und den hat auch unsere Stadtführerin Dominga. d_copyDie gebürtige Tinerfena, aufgewachsen im Rheinland (daher wahrscheinlich ihr quirliges Wesen) bringt uns auf sehr unterhaltsame Art auf der ca. 1-stündigen Stadtführung die Schönheiten der Universitätsstadt, ihre Denkmäler, Geschichte und Anekdoten sehr kurzweilig und unterhaltsam nahe. Das macht Spaß!

 

Und im Anschluss füttern wir unsere Sinne mit den Eindrücken, die uns die verschlungenen Wege in Richtung Tegueste bieten. Das ist ‚All Inclusive‘ auf schönste und erlebnisreiche Art – ich sage dazu ‚Mit allen Sinnen genießen‘! Und so beenden wir diesen Tag folglich mit einem Gaumenschmaus in einer traditionellen Einkehr.

Jeden Donnerstag, Treffpunkt 10:30h am Busbahnhof in Puerto de la Cruz.

Ich freue mich schon sehr darauf und möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für die Kooperation mit dem Tourismusamt in La Laguna bedanken.

 

 

 

TNF_Juli2013_small186

TNF_Juli2013_small206TNF_Juli2013_small208

Saison 2014/2015

 

Liebe Wanderfreunde, Teneriffa-Fans und alle, die es noch werden wollen.

Während sich in Deutschland der Sommer ganz langsam mit dem Herbst anfreundet, gibt er hier auf Teneriffa noch mal richtig Gas. Nachdem wir im August den Wanderschuhen etwas Pause gönnten, starten wir jetzt wieder mit viel Elan, Wanderlust und frischen Ideen in die Saison 2014/15.

Unser Wanderführer-Quartett hat sich zu einem unschlagbaren Team entwickelt. Wie bei ‚Jogis Jungs‘ pflegen wir den Teamspirit und sind damit weltmeisterlich auf Tour. Einer für alle… Unsere Gäste spüren das bei jedem Schritt und hinterlassen nicht selten ein dickes Dankeschön in unserem Gästebuch. Dafür ein Dankeschön von uns! Übrigens auch an die Canarios, die uns allesamt nach dem Ausscheiden der eigenen Mannschaft die Daumen gedrückt haben: zu Gast bei Freunden!IMG_0769

Gemeinsam wollen und werden wir auch die neue Saison mit frischen Ideen für unsere Gäste gestalten. September und Oktober wird viel Bewährtes bereit halten – für alle noch einmal die Gelegenheit, die eigene Lieblingstour zu wandern. Ab November werden wir unsere beliebten Klassiker wie zum Beispiel Höhlendorf Chinamada, Panoramatour im Tenogebirge oder Cañadas  um aussichtsreiche Neuheiten ergänzen. So ist nicht nur eine Tour „Kultur meets Gipfel“ geplant, sondern auch ein kulinarischer Wanderausflug, der mit dem Besuch einer traditionellen Guachinche abschließt.

Für alle Masca-Fans wartet ab der neuen Saison (November) ein komfortabler und bequemer Grund, die Schlucht zu durchwandern. Denn anstatt mit öffentlichen Bussen, fahren wir mit einem Charterbus. So können Sie etwas länger schlafen, werden in der Nähe ihres Hotels abgeholt, sind früher wieder zurück und genießen doch das volle Programm Masca. Mit etwas Glück sogar inklusive Delfin-Besuch.

Vielleicht haben sie ja etwas Lust bekommen uns und die wunderschöne Insel bald mal wieder zu besuchen. Unter www.heidis-wanderclub.de ,  „Aktuelles“ halten wir Sie von Zeit zu Zeit auf dem Laufenden und bei allen Fragen sind wir natürlich auch gerne telefonisch, oder per E-Mail für Sie da.

 

Für alle, die ihren Urlaub dazu nutzen möchten, einmal mit Vereinskameraden, oder den Kollegen abseits vom Alltag Zeit zu verbringen – empfehle ich gerne unsere Gruppenreisen. Gemeinsam mehr erleben – im Team, das versprechen wir Ihnen.

 

Für heute grüßt Sie herzlich

Ihre Conny + Team

Sommerpause

Liebe Gäste und Teneriffa-Urlauber,

vTeresitas Strandom 1. bis 31. August machen wir Sommerpause, legen die Beine hoch und genießen das schöne Kanarenwetter. Das heißt aber nicht, dass unsere Wanderschuhe ganz Pause haben. Nach ein paar Tagen Ruhe zieht es sie schon wieder los – und wir machen uns auf den Weg, neue Touren zu erforschen, mit denen wir unseren Gästen Land und Leute auf lebhafte Art näher bringen können. Wenn Sie neugierig über das Ergebnis sind, schauen Sie doch einfach immer wieder mal bei uns vorbei, sobald wir fündig geworden sind werden wir darüber berichten.

Bis dahin wünschen wir allen Besuchern unserer Internetseite und von Teneriffa eine sonnige und gut gelaunte Zeit!

Conny & Team

Sollten Sie Lust auf Teneriffa über Internet haben schauen Sie sich doch einfach mal den klasse Link an http://www.turismodecanarias.com/islas-canarias-espana/web/foto-imagen-360/tenerife/index.html . Auf der linken Navigationsleiste klicken Sie Ihr gewünschtes Ziel an und dann können Sie mit dem Cursor die Kamera bewegen. Viel Spaß!

Fronleichnam in La Orotava

Zu Corpus Christi gehört auf Teneriffa auch die alte Tradition auf Strassen und Plätzen kunstvolle Blumenteppiche anzufertigen.
In La Orotava wird auch noch der weltweit berühmte Sandteppich, bestehend aus 2.000kg Lavasand der Cañadas, kreiert.
Ein Kunstwerk auf fast 900qm, welches auch schon mal den Einzug in das Guinness Buch der Rekorde, als größter Sandteppich
der Welt, geschafft hat.
In La Orotava findet dieser Feiertag immer eine Woche später statt, dieses Jahr am 26. Juni. Tagsdarauf wird ausgiebig und
fröhlich, wie wir es von unseren Tinerfeños gewohnt, das Erntedankfest gefeiert und beim `Baile de Magos` (folkloristisches
Trachtentanzfest) gesungen  und getanzt bis spät in die Nacht.

Hier noch ein paar beeindruckende Bilder der Lavasand- und Blumenteppiche. Um die faszinierenden, liebevollen Details zu geniessen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild (es lohnt sich). Auch für Sie vielleicht ein Grund Ihren nächsten Urlaub in diesem Zeitraum zu planen.

Es grüßt Ihr Heidis-Wanderteam


Sandteppich La Orotava 2014

Teilausschnitt Sandteppich La Orotava 2014
Teilausschnitt Sandteppich2 La Orotava 2014

 

Blumenteppich1 La Orotava 2014

    Blumenteppich2 La Orotava 2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Familie bei der Arbeit1Alfombristas bei der ArbeitAlfombrista bei der Arbeit

 

 

 

Der Nationalpark läßt grüßen…..

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Neue Entdeckung in der Cueva del Viento

Konnten Guanches in die Zukunft schauen?

cueva del vientoBei der vom Cabildo unterstützen Erkundung eines neuen Abschnitts des Vulkan-Tunnels Cueva del Viento in Icod sind Forscher auf ein neues Rätsel gestossen.
Bisher ging man davon aus, dass die Ureinwohner der Insel, die Guanches, nicht die Höhle zum Wohnen benutzt hatten, höchstens als Grabstätte für deren Mumien, von denen eine im Museo de la Naturaleza y el Hombre ausgestellt ist.

So hatte man bisher nicht damit gerechnet, weitere Zeichen von einem möglichen Aufenthalt in dem Tunnel zu finden. Bisher- doch im Abschnitt CV-6 hat es letzte Woche eine rießen Überraschung gegeben! Eine Gruppe von eingravierten Symbolen, hat neuen Wind in die Arbeit der Archäologen gebracht, möglicherweise müssen die bisherigen Theorien revidiert  und ganze Kapitel der Geschichte der Inseln neu geschrieben werden.

Wir sind beim Anblick des ersten veröffentlichen Bildes verblüfft und stellen uns auch erste Fragen: Hatten die Guanches Zukunftsvisionen, und ahnten Sie dass tausende, ja Millionen von Menschen aus aller Welt mal ihr geliebtes Land erkunden würden?

April, April!

Übrigens, in Spanien fällt der 1. April auf den 28. Dezember, und wird Día de los Santos Inocentes genannt, was so viel heißt wie `Tag der unschuldigen Kinder`. Und jeder, der auf einen Scherz reinfällt wird „Inocente“ genannt!

Sollten Sie Interesse an einer Besichtigung der Lavahöhle haben, erkundigen Sie sich unter www.cuevadelviento.net

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen April!
logo_s

Öffentlichkeitsarbeit bei Heidis Wanderclub (die zweite)

I werd kanarisch……

Das mediale Talent in unserem Team teilen sich die Geschwister Krüger und mit derselben
Freude wie ihr Bruder Carsten, hat Gesa der österreichischen Zeitschrift „miss“ alle Fragen
der stellvertretenden Chefredakteurin, Jasmin Kreulitsch, beantwortet. Und wenn es nach ihr
gegangen wäre, hätte sie locker noch eine Doppelseite mehr gefüllt: „Ach, das muss ich auch
noch erzählen, und das sollte unbedingt auch in dem Artikel erwähnt werden, auf gar keinen
Fall, dürfen wir vergessen Folgendes zu erwähnen…“.
Reizend, mit wieviel Enthusiasmus Gesa von ihrem Job bei Heidis erzählt hat – ich war dabei
und bekam mal wieder die Bestätigung, was für ein t olles Team wir bei Heidis doch sind.
Danke an Gesa für deinen Einsatz!

Hier der Beitrag zum Downl oad (PDF)Teneriffa

Öffentlichkeitsarbeit bei Heidis Wanderclub

`El Dia` interessiert sich für unsere Wandertouren

Anfang Februar hat unser Wanderführer Carsten ‚El Dia‘ ein Interview gegeben.
Die meistgelesene spanische Zeitung auf Teneriffa zu der auch ein Radiosender gehört, wollte von uns alles zu professionell
geführten Wandertouren über diese schöne Insel wissen:
wie ist der Ablauf, woher kommen unsere Gäste, welche Touren gibt es, was zeigen wir den Touristen, die mit uns die Insel erkunden wollen
und welche Insidertipps halten wir für sie bereit?
Bislang hat ‚El Dia‘ ausschließlich über die kanarischen Wanderanbieter berichtet; Heidis Wanderclub ist der erste deutsche Anbieter, der in den Genuss kam, ein exklusives Interview zu geben.
Carsten hat gerne und ausführlich alle Fragen beantwortet und die Journalisten staunten nicht schlecht, als sie erfahren haben,
mit wie viel Leidenschaft und Engagement, wir uns um unsere Gäste kümmern.


SAMSUNG DIGITAL CAMERA
Das Interview gibt es leider nur auf Spanisch http://goo.gl/t61FIq;
unseren Wanderführer im Studio gibt es auch als Bild.Danke Carsten, dass du dir für ‚El Dia‘ Zeit genommen hast!SAMSUNG DIGITAL CAMERASAMSUNG DIGITAL CAMERASAMSUNG DIGITAL CAMERA

Weinkultur auf Teneriffa

Hier mal ein etwas anderer, aber wir finden, ein gelungener Bericht über die Weinkultur auf Teneriffa aus der
Zeitschrift `Die Zeit`.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.
teneriffa-wein-anbau-vulkan

2013 geht zu Ende!

Liebe Wanderfreunde, liebe Conny!

2013 geht zu Ende!

Ich habe im April bei Heidis Wanderclub angefangen und möchte mich bei allen für die unterhaltsamen Momente bedanken, die wir zusammen erlebt haben! Wir kriegen von vielen sehr schöne Rückmeldungen, möchte deshalb auch sagen, dass ich denke, wir verhelfen euch zu schönen Erfahrungen auf unserer schönen Insel, Ihr müßt aber auch wissen, dass der Austausch an Erfahrungen beidseitig ist, und dass Ihr uns auch viel mitgebt, und bleibende Erinnerungen hinterlasst!

Conny, bei dir möchte ich mich besonders für das Vertrauen bedanken, dass Du mir entgegengebracht hast!

Bei meinen Kolleginnen und Kollegen, es macht Spass mit euch!

Und 2014 fängt an!

Erwartet uns ein gutes Jahr?

Auf spanisch gibt es ein schönes Sprichwort:

“Caminante, no hay camino, el camino se hace al andar.”

So ungefähr, “Der Weg liegt nicht fertig vor uns, wir machen den Weg mit jedem Schritt, den wir gehen.”

Und so möchte auch ich das neue Jahr angehen, und allen wünschen, dass jeder bei jedem Schritt ein Stück weiter in die erhoffte Richtung kommt!

Viele genussvolle Schritte wünsche ich euch für 2014! Beim Wandern und im Leben selbst.

Feliz Año Nuevo,
Carsten

 

P.S.: Ein kurzer Video-Tipp!

 

http://www.youtube.com/watch?v=iJKqk_iy-tw